Ausschüttend oder thesaurierend? Fonds clever wählen
Seit der Investmentsteuerreform profitieren bestimmte Fonds von Teilfreistellungen: Aktienfonds häufig mit 30 Prozent, Mischfonds mit 15 Prozent, Immobilienfonds sogar höher. Diese Puffer mindern die steuerliche Bemessungsgrundlage und können die Nettorendite im Ruhestand spürbar stabilisieren.
Ausschüttend oder thesaurierend? Fonds clever wählen
Thesaurierende ETFs behalten Erträge im Fonds, was Ihren administrativen Aufwand reduziert. Die Vorabpauschale kann anfallen, bleibt bei schwachen Märkten oft gering. Planen Sie Entnahmen so, dass Sie Freibeträge ausschöpfen, ohne kurzfristig Substanz unnötig zu verkaufen.
Ausschüttend oder thesaurierend? Fonds clever wählen
Ausschüttende Fonds liefern regelmäßige Zahlungen, die Ihre Renten ergänzen. Stimmen Sie die Ausschüttungshöhe auf den Sparer-Pauschbetrag ab und kombinieren Sie gegebenenfalls mit selektiven Gewinnmitnahmen, um Liquidität zu sichern und die Gesamtsteuerlast behutsam zu steuern.
Ausschüttend oder thesaurierend? Fonds clever wählen
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.